PVC Sports Flooring ist aufgrund seiner einzigartigen Kombination aus Komfort, Sicherheit und Haltbarkeit zu einer der beliebtesten Auswahlmöglichkeiten für Fitnessstudios, Schulen, Studios und Mehrzweckhallen geworden. PVC Sports Flooring ist dafür bekannt, leichter, gleitendes, gleitendes, flammrettigender, Termitenfest und leicht zu installierter PVC-Sportfrohen zu sein, sondern ist nicht nur im Ausland an Popularität gewonnen, sondern wird auch in den städtischen Sportanlagen Chinas weit verbreitet.
Aber eine übliche Frage bleibt: Ist dickere PVC -Sportfußboden immer besser? Viele Verbraucher gehen davon aus, dass ein dickerer Boden eine höhere Qualität und eine längere Lebensdauer entspricht. Obwohl die Dicke eine wichtige Rolle spielt, ist dies nicht der einzige Faktor, der berücksichtigt werden muss. Lass es uns zusammenbrechen.
1. Standarddicke der PVC -Sportstöbere
PVC -Sportstöcke werden normalerweise in Rollen geliefert, die am häufigsten 1,8 Meter breit sind. Die Dicke reicht im Allgemeinen von 3,8 mm bis 7,0 mm für Sportanwendungen. Dies macht es dicker als die Standard -kommerziellen PVC -Fußböden, da sportliche Aktivitäten eine bessere Stoßdämpfung und einen besseren Schutz erfordern.
Dünne Bodenbeläge (3,8–4,5 mm): Geeignet für leichte Sportaktivitäten wie Yoga oder Mehrzweckhallen mit mäßiger Verwendung.
Mittelstärke (4,5–6,0 mm): ideal für Schulen, Ausbildungszentren und allgemeine Sportstätten.
Dickere Optionen (6,0–7,0 mm): Am besten für Sportarten, Fitnessstudios und professionelle Arenen, in denen Polsterung und Belastbarkeit kritisch sind.
2. Warum Dicke wichtig ist
Die Gesamtdicke der PVC -Sportstöcke wirkt sich direkt auf die Erfahrung des Athleten und die Langlebigkeit des Fußböden aus.
✅ Komfort und Leistung
Für Bodenbeläge mit dem gleichen strukturellen Material (z. B. von Schaumstoffbackern oder dichtem Rücken) bietet dickere PVC-Sportfrosträger:
Größere Elastizität
Weicheres Unterfußgefühl
Bessere Stoßdämpfung
Dies macht dickere Fußboden ideal für Aktivitäten mit hoher Bewegung wie Tanz, Aerobic oder Basketball, bei denen der gemeinsame Schutz wichtig ist.
✅ Haltbarkeit und Lebensdauer
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Verschleißschicht. Diese klaren Schutzschichtwächter vor Kratzern, Dellen und Oberflächenverschleiß:
Eine Verschleißschicht von 0,55 mm dauert im Allgemeinen etwa 5 Jahre.
Eine 1,2 -mm -Verschleißschicht kann die Lebensdauer auf 8 Jahre oder mehr verlängern.
Dies bedeutet, dass selbst ein dicker PVC -Boden nicht gut funktioniert, wenn seine Verschleißschicht zu dünn ist.
3.. Häufige Missverständnisse über die Dicke
Es ist zwar verlockend anzunehmen, dass so dicker = besser ist, aber das ist nicht immer der Fall. Ein paar Dinge, die Sie beachten sollten:
Verschiedene Strukturen, unterschiedliche Leistung,
die einen schaumstoffartigen PVC-Boden mit einer dicht unterstützten, die allein auf der Dicke basiert, ist irreführend. Ein 5-mm-Schaumstoffboden kann sich weicher anfühlen als eine 6-mm-Dichtung.Eine unsachgemäße Installation kann die Lebensdauer verkürzen,
selbst wenn der beste PVC -Sportfrostraum Blasen oder Verziehen entwickeln kann, wenn sie nicht korrekt installiert werden. Das Befolgen professioneller Installationsstandards ist genauso wichtig wie die Auswahl der richtigen Dicke.
4. Wählen Sie die richtige Dicke für Ihren Veranstaltungsort
Die ideale Dicke hängt von der Art der Aktivität und dem Verkehrsniveau in Ihrer Einrichtung ab:
Yoga -Studios, Tanzhallen und Aerobic -Räume: Gehen Sie für dickere PVC -Sportböden mit höherer Elastizität für Komfort und gemeinsames Schutz.
Basketballplätze, Volleyballplätze und Fitnessstudios: Wählen Sie mit mittlerem bis dickem Boden (5,0–7,0 mm) sowohl für Langlebigkeit als auch für die Stoßdämpfung.
Hochverkehrsgebiete wie Schulen oder Korridore: Entscheiden Sie sich für Fußböden mit einer dickeren Verschleißschicht, um die konstante Verwendung standzuhalten.
Mehrzwecksäle: Bilanz Komfort und Haltbarkeit mit 4,5–6,0 mm Optionen.